Die Versionsübersicht PageControl/System

Hier sind die älteren Versionen von PageControl dokumentiert.

(Stand 27. Februar 2008)

Version 3 (16Bit)

Bekannte Probleme

Version 3.30

3.30.002 29-Jul-2003 Korrektur der Meldungsschauer. Zeit wird nicht bei jeder Meldung neu gestartet.
3.30.001 15-Jul-2003 Feste Vorwahlen bei Mobilfunkbetreibern entfernt.
Begrenzung der Meldungsgültigkeit auf Quittierungszeit.

 

Version 3.20

3.20.005 28-May-2003 Fehlerhafter englischer Dialog zur Einrichtungen automatischer Meldungen korrigiert.
3.20.004 27-May-2003 Unterstützung von devolo Microlink 56ki.
3.20.003 06-Nov-2002 Empfängertypen bereinigt. Empfängertyp Script Interpreter.
3.20.002 13-Aug-2002 Watchdog währen Signale laden rücksetzen. Ladevorgang beschleunigt.
3.20.001 23-Jul-2002 Analoge Eingänge und Grenzwertüberwachung.

 

Version 3.11

3.11.005 17-Jun-2002 Abbruch mit X schon vor dem Laden der Konfiguration möglich.
3.11.004 18-Feb-2002 Fernwirken (nur Standardkommandos).
3.11.002 10-Dec-2001 System: Codierte Eingänge.
3.11.002 07-Dec-2001 System: Testanzeige.
3.11.001 19-Nov-2001 System: Eingeschränkter Support für Zyklusprogramm.

 

Version 3.10

3.10.003 29-Aug-2000 Fehlerbehebung Fax Class 1 über GSM Modem.
3.10.002 23-Aug-2000 Quittierung per SMS und (*) bei Rückruf am GSM Modem.
3.10.001 04-Aug-2000 Unterstützung von VIAG Interkom, lokalem Meldedrucker, GSM Modems, D1 Nummern mit der Vorwahl 0160 und D2 Nummern mit der Vorwahl 0162.

 

Version 3.08

3.08.017 20-Apr-2000 Unterstützung von D1 Nummern mit der Vorwahl 0175 und D2 Nummern mit der Vorwahl 0174.
3.08.016 09-Feb-2000 Watchdog geändert, -w Option, Alles Quittieren.
3.08.015 19-Jan-2000 Anpassungen an IPC104.
3.08.014 09-Jul-1999 Unterstützung von D2 Nummern mit der Vorwahl 0173.
3.08.013 23-Jun-1999 Neue Zugangsnumer für D1 alpha service.
3.08.012 31-Mar-1999 PageControl/System mit Jahr 2000 Prüfung.
3.08.011 18-Feb-1999 Übernahme von Cityruf Empfängern von Versionen vor 3.08.005.
3.08.010 08-Feb-1999 Fehlende Initialisierung für interne Wahl beseitigt.
3.08.009 03-Feb-1999 COBS ModemResult und ModemResponse Fehler beseitigt.
3.08.008 27-Jan-1999 Gelegentliche Schutzverletzung beim System herunterfahren beseitigt.
Wählen ISDN über Nebenstellenanlage korrigiert.
3.08.007 27-Nov-1998 Zwischenversion zur Unterstützung von D1 Nummern mit der Vorwahl 0170.
Fehlerbehebung: Zugangsnummern Dienste - Anzeige der deutschen Dienste fehlte.
3.08.006 20-Nov-1998 Rufauslösung automatisch auch in der 32 Bit Version.
3.08.005 12-Nov-1998 Fehlerbehebung: Modem- und Schnittstellenfehler führten zum Programmabsturz. Verbesserte Anzeige von Systemmeldungen. DLOOKUP in Ausdrücken.
Typnummer für Cityruf Text von 0 auf 28 geändert.
3.08.004 22-Oct-1998 Fehlerhafte Anzeige Schnittstellenfehler statt I/O-Fehler behoben.
PageControl System: Watchdog Periode auf 30 sec verlängert, Startup beschleunigt, Speicheranzeige integriert.
3.08.003 15-Oct-1998 Kompatibilitätsproblem Lasat Modem: Nach CONNECT bei TAP Protokoll muß eine Sekunde gewartet werden bevor der TAP Verbindungsaufbau gestartet wird.
3.08.002 12-Oct-1998 Fehlerbehebung: Schnittstellenfehler nach einzelner Meldung zum Zeitpunkt der Modemprüfung beseitigt.
3.08.001 08-Oct-1998 Neue belgische Dienste Proximus und MobiStar sowie Sonofon aus Dänemark. Fehler bei der speicherung der Einstellungen unter Sondereinstellungen Dienste behoben. Zugang ePlus auf 7e1 umgestellt. Neues Startfenster mit Europa Karte. Fehlerbehebung bei Gruppenrufen an Sprache und SMS. Meldungsfilter durch die Angabe regulärer Ausdrücke erweitert.

 

Version 3.07

3.07.006 29-Sep-1998  Testversion: Bersetzterkennung bei Sprachmeldungen erst nach fünf Besetztzeichen. Bei Hicom Anlagen wurde fehlerhaft das Besetztzeichen erkannt. Das Problem war jedoch das ELSA Modem.
3.07.005 14-Aug-1998  Fehlerbehebung: Schnittstellenprüfung immer der Ersten führte zu Fehler 0004.
DeviceStatus getrennt für jede Schnittstelle.
Update der Sendeliste korrigiert.
Fehlerbehebung bei gleichzeitigem senden auf mehreren Schnittstellen und dann eingehenden Anrufen.
3.07.004 05-Aug-1998  Anzahl der Klingelzeichen bevor eingehender Anruf angenommen wir einstellbar.
3.07.003 30-Jul-1998  Fehlerbehebung Weiterleitung der Quittung mit DDE Poke.
3.07.002 09-Jul-1998  Fehlerbehebung Faxversand IDSN.
3.07.001 10-May-1998  Unterstützung von bis zu vier Schnittstellen.
Modemdiagnosefenster.

 

Version 3.06

3.06.003 30-Jul-1998  Fehlerbehebung Weiterleitung der Quittung mit DDE Poke.
3.06.002 20-May-1998  Quittierungsbetrieb Standard nur wenn Möglich.
Fehlerbehebung: Das Programm kann auch bei "Warten auf Quittung" beendet werden (Win32).
Englischer Text korrigiert: "signing aktiv" -> "signing active"
3.06.001 20-May-1998  Einstellungen zur Unterdrückung von Meldungsschauern.
Fehlerbehebung: Schutzverletzung beim löschen quittierter aber noch aktiver Rufe.
Selektierte Rufe in der Sendeliste und im Logbuch bleiben selektiert.
Flackern im Infofenster beseitigt.
Fehlermeldungen für Zeitüberschreitungen verständlicher formuliert.

 

Version 3.05

3.05.017 08-May-1998  Die Anzeige Fehler im Logbuch wurde durch die Fehlernummer ergänzt.
3.05.016 30-Apr-1998  Bei UCP-Zugängen wird eine 3 sec Pause bei Connects ohne LAPM eingehalten.
Fehlerbehebung: Rufsperre für alle Prioritäten wurde ignoriert, wenn über DDE eingestellt.
3.05.015 14-Apr-1998  Zeitstempel im Textlogbuch mit Jahreszahl.
3.05.014 09-Apr-1998  Als ID-Nummer dürfen nur Ziffern eingegeben werden.
Fehlerbehebung: Rufsperre für alle Prioritäten wurde ignoriert.
3.05.013 01-Apr-1998  Auswahl der seriellen Schnittstelle bis COM9 erweitert. Probleme bei der Auswahl unter Windows 3.1 behoben.
3.05.012 25-Mar-1998  Länderpaket Österreich: Zugang CallMe korrigiert.
Testversion für Firma Elin EBG/Österreich.
3.05.011 19-Mar-1998  Länderpaket Österreich um AirPage erweitert.
3.05.010 13-Mar-1998  Länderpaket Österreich auf bereits verfügbare Dienste begrenzt.
3.05.009 12-Mar-1998  Fehlerbehebung: Senden auf nicht ISDN Leitungen führte zum Absturz.
Erweiterung der DDE-Schittstelle.
Dienst Omniport entfernt. Länderpaket Österreich hinzugefügt.
3.05.008 04-Mar-1998  Fehlerbehebung: Erfassung der Onlinezeit und der Gebühreneinheiten bei ISDN. Diese Daten stehen erst nach dem Abbau der Verbindung zur Verfügung.
3.05.007 02-Mar-1998  Erfassung der Onlinezeit und der Gebühreneinheiten bei ISDN.
3.05.006 13-Feb-1998  Aufnahme von Sprachmeldungen über Soundkarte.
Sperre für serielle Schnittstelle zum gleichzeitigen Betrieb von PhoneControl auf der selben Schnittstelle.
Verbesserter Dialog zur Empfängereinrichtung.
Getrennte Einstellungen des Telefonanschlusses für Modem und ISDN.
Anzeige der CAPI-Fähigkeiten.
3.05.005 05-Feb-1998  Lizenzanzeige auch im Demo Modus.
Die Baudrate wird standardmäßig auf 2400 Baud eingestellt, da es dann weniger Übertragungsfehler (Protokollfehler) gibt.
Paßwort für Einstellungen und Bedienung.
Ausdrücke in Meldungen und DDE-Execute Quittungsweiterleitung.
Fehlerbehebungen: Bestimmung der vorhandenen ISDN Fähigkeiten.
Aufnahme von Sprachmeldungen. Option Rufsperre mit verschieben der Meldungen - Absturz.
3.05.004 27-Jan-1998  Fehlerbehebung: 100% CPU Auslastung wenn Rufsperre zurückgenommen wird. Einstellungen der Rufsperre bleiben auch bei deren deaktivierung erhalten.
3.05.003 22-Jan-1998  Fehlerbehebung Signale ohne Namen werden nicht gespeichert.
Die HTML-Hilfedateien von der CD werden beim Aufruf der Hilfe geöffnet.
PageControl/System:
MessageControl V1.50 integriert.
Fehlerbehebung der Anzeige beim Systemstart.
3.05.002 13-Jan-1998  Fehlerbehebung DDE Kommando [abort(*)].
Fehlerbehebung bei Standardtexten länger 200 Zeichen. Begrenzung der Standardmeldungen auf 1000 Zeichen.
Die Änderung der Bezeichnungen von Systemmeldungen wurde gesperrt.
Fehlerbehebung beim Abbruch des Verbindungsaufbaus.
3.05.001 07-Jan-1998  Fax Gruppe 3 über ISDN mit CAPI 2.0.
Rufsperre über DDE.
Die letzten Eingaben im Sendedialog bleiben erhalten.

 

Version 3.04

3.04.008 29-Dec-1997  Neue Zugangsnummer für TELEPAGEswiss.
3.04.007 12-Dec-1997  Verschobene Rufe erhalten die Auslösezeit als Startzeit und einen zusätzlichen Eintrag im Logbuch.
Das Textlogbuch enthält auch den Meldetext.
3.04.006 10-Dec-1997  Fehlerbehebung: Unterbrechung von Sprachmeldungen und Ansagen größer als 32k durch Tasteneingabe führt zu undefiniertem Verhalten.
3.04.005 10-Dec-1997  Fehlerbehebung: Schichten über digitale Eingänge und Null als Schicht Eins verwenden.
3.04.004 08-Dec-1997  Fehlerbehebung: Fehlerhafter Timeout bei der Modemprüfung lieferte gelegentlich Modemfehler.
Anzeige der installierten Lizenzen.
3.04.003 02-Dec-1997  Fehlerbehebung beim Quittierungsbetrieb: Kein Abbruch mehr auf langsamen Rechnern bei sofortiger Codeeingabe.
Status- und Exportlogbuch. Exportlogbuch mit Größenbegrenzung.
Meldungen an Cityruf auf Numerik/15, Text/80 Zeichen begrenzt.
Fenster im StandardVGA zentriert.
Bei Faxversand auch Textdateine zugelassen. Zeitüberwachung für Faxmeldung auf acht Minuten erhöht.
3.04.002 13-Nov-1997  Meldungen an Skyper auf 80, an TeLMI auf 120 Zeichen begrenzt.
Rufsperre mit Prioritätsangabe. Verworfene Rufe im Logbuch.
Fehlerhebung bei direkter Quittierung nach Sprachmeldung.
3.04.001 07-Nov-1997  Englisch

 

Version 3.03

3.03.018 04-Nov-1997  Fehlerbehebung: Telefonnummer Klingelruf nach Meldung an D1.
Klingelrufe werden eine Minute nach der Kurzmitteilung gesendet um sicherzustellen, daß die Meldung bereits angekommen ist.
Neue DDE-Kommandos [delete(*)] = gesamtes Logbuch löschen und [abort(*)] = gesamte Sendeliste löschen.
3.03.017 21-Oct-1997  I/O-Kanäle werden im Fehlerfall zurückgesetzt.
Systemmeldung Systemstart im Logbuch.
3.03.016 17-Oct-1997  Fehlerbehebung DDE-Schnittstelle: [abort()] kann auch wartende Aufträge beenden.
3.03.015 16-Oct-1997  Alte DDE-Schnittstelle: Wenn nur eine Sprachmeldung übergeben wird, so wird diese auch in das Feld Meldungstext übernommen.
Wenn das Programm von einem anderen gestartet wird, so wird kein SplashScreen angezeigt.
3.03.014 10-Oct-1997  DDE-Kommandos von WhiteSpace befreit.
Setup Dialoge in den Vordergrund.
3.03.013 07-Oct-1997  "Standard"-Schaltfläche im Dialog "Zugangsnummer ändern".
DDE-Item pageCtrl|System!Command zur Ausführung von Kommandos mit DDE-Poke statt DDE-Execute (wegen FactoryLink).
Versionsprüfung der Bibliothek COBS16V3.DLL.
3.03.012 22-Sep-1997  Timeouts im TAP-Protokoll für TeLMI angepaßt.
3.03.011 19-Sep-1997  Automatische zyklische Speicherung der Sendeliste und des Logbuchs.
Quittierung ohne Eingabe eines Quittungscodes ('*').
Standard-Sprachmeldung die verwendet wird, wenn keine passende Meldung aufgenommen wurde.
3.03.010 16-Sep-1997  Cityruf Fehlerauswertung um "Ungültiges Zeichen" erweitert. Umsetzung von Umlauten und Sonderzeichen für Cityruf und alle TAP-Protokolle.
Fehlerbehebung beim einrichten von automatischen Meldungen in der Prüfung des Empfängernamens.
Neue COBS16V3.DLL (V3.41.001) mit Fehlerbehebung bei mehr als vier Modemresults.
3.03.009 04-Sep-1997  Fehlerbehebung TELEPAGEswiss Datenformat 7E1.
3.03.008 04-Sep-1997  Fehlerbehebung Extras-Systemmeldungen.
3.03.007 27-Aug-1997  Fehlerbehebung Schichtbetrieb mit DDE-Peek, DDE-Kommando [send()] und TAP-Protokoll. Anzeige Aufnahme. Erinrichten-Taste bei Auswahl Standardtexte. Einstellmöglichkeit Aktualisierungsintervall bei Schicht DDE-Peek. DOS Version: Watchdog auf 10 sec verlängert.
3.03.006 23-Aug-1997  Problembehebung Schichtbetrieb und DdeControl (Empfänger auch ganz ohne Schichtnummer möglich).
3.03.005 23-Aug-1997  Problembehebung Schichtbetrieb und DdeControl (Schichtnummer wird jetzt entfernt). Prüfung der Eingaben beim Einrichten von Empfängern und Gruppen.
3.03.004 22-Aug-1997  Fehlerbehebung Sprachdateien
3.03.003 18-Aug-1997  Schichtbetrieb über DDE-Peek steuerbar, DOS Version: Watchdog
3.03.002 18-Aug-1997  Toolbar in Seitenvorschau, Fenster verggrößern/verkleinern bei Tool- und Statusbar ein/ausschalten, Modem- und Schnittstellenfehler rücksetzten wenn senden erfolgreich, Dialog Logbucheinstellungen
3.03.001 14-Aug-1997  Fehlerbehebung Getrennte Zeiten für Folgen und Endlosfolgen, Schichtbetrieb wie in V2.51

 

Version 3.02

3.02.002 08-Aug-1997  Lizenzsystem, Traveltext (NL), Getrennte Zeiten für Rufe und Folgen, DOS-Version: LCD-Anzeige

 

Version 3.01

3.01.001 03-Aug-1997  Endlosfolgen, Verfügbar für 16 und 32Bit Windows Versionen

 

Version 3.00

PageControl 3.00.001 26-Jul-1997  Verfügbar für DOS (PageControl/System auf Hutschinen PC)

Die wichtigsten Änderungen und Erweiterungen von V2.5x auf 3.0x

Bekannte Fehler bis zu Version 2.51