(Rufauslösung durch Programmstart)
Für den Fall, dass Ihre Anwendung keine DDE-Unterstützung bietet wird das Programm PageSend mitgeliefert. Als Parameter an der Kommandozeile akzeptiert dieses Programm die selbe Zeichenkette wie das DDE-Kommando send(). PageSend übernimmt dann die DDE-Kommunikation mit PageControl um den angegebenen Ruf zu senden.
Hinweis
Die Verwendung von PageSend erfordert eine PageControl-Lizenz "Schnittstelle zu externen Programmen".
Soll die Koppelung über ein Netzwerk erfolgen ist zusätzlich eine PageControl-Lizenz "Netzwerk-Schnittstelle"
erforderlich.
Die Kommandozeile
Syntax: PageSend [/R] [/C] [/S[Port] Server]|[\\Server] Kommando
Parameter | Bedeutung |
/R | Ergebnis anzeigen |
/C | Verbindung über COM (Component Object Model) |
/SPort Server | Verbindung über Socket (Standard Port Nummer = 20000) |
\\Server | Verbindung über Named Pipe |
Kommando | PageControl Kommando (siehe unten) |
Die Konfigurationsdatei
Die Art der Kommunikation zwischen PageSend und PageControl kann außer über die Kommandozeile auch über eine Konfigurationsdatei (PAGESEND.CFG) eingerichtet werden.
[Settings]
Port=20000
Server=Frank3
Timeout=10000
Port
Angabe der Kommunikationsart zwischen PageSend und PageControl.
Wert | Kommunikationsart |
---|---|
0 | DDE |
1 | Named-Pipe |
1000..65534 | TCP/IP Port (Angabe der Portnummer) |
Server
Angabe des Rechners auf dem PageControl läuft.
Timeout
Angabe der maximalen Zeit (in Millisekunden) des Verbindungsaufbaus von Socket Verbindungen.
Meldungen senden
Aufbau eines Sendeauftrags:
Empfängertyp|Empfänger|Textmeldung|Numerikmeldung|Sprachmeldung|Sendebereich|Sendezeit
Empfängertyp | E, G oder * (Stern = automatische Auswahl) |
Empfänger | Bezeichnung eines Empfängers bzw. einer Gruppe |
Textmeldung | Meldungstext (nur für alphanumerische Empfänger) |
Numerikmeldung | Numerische Meldung (nur für numerische Empfänger) |
Sprachmeldung | Bezeichnung einer aufgenommenen Sprachmeldung\n\t\t (nur für Sprachausgabe) |
Sendebereich | Sendebereich für Eurosignal (nicht mehr anwendbar) |
Sendezeit | Sendezeit (nur wenn abweichend von sofort) |
Beispiel
*|Müller|Hallo|0815||||
Hinweis
Anstatt des Striches ('|') kann auch das Caret-Zeichen ('^') oder ein Dollar ('$') verwendet werden
Rufe quittieren
Zur Quittierung einer Meldung geben Sie als Sendeauftrag sign=<Quittungscode> ein
Beispiel
sign=7500
Schichtbetrieb steuern
Zur Einstellung der Schicht geben Sie als Sendeauftrag shift=<Schichtnummer> ein
Beispiel
shift=3
Rufsperre steuern
Zur Steuerung einer Rufsperre können drei Werte gesetzt werden.
!BarringActive=Aktive
!BarringLevel=Level
!BarringDelay=Delay
Eine genaue Beschreibung dieser Einstellungen finden Sie in der DDE-Dokumentation.
Beispiel
!BarringActive=1
Andere Kommandos
Es können alle PageControl Kommandos in eckigen Klammern und alle anderen durch voranstellen eines Ausrufezeichens (!) gesendet werden.
Beispiele
!PortLock=1
[setup(E)]
Netzwerk
Mit Hilfe von PageSend kann PageControl auch über das Netzwerk ferngesteuert werden. Da unter Windows NT das Netzwerk-DDE nicht richtig funktioniert, wird erfolgt die Kommunikation hier über Named Pipes oder Sockets. Zur Angabe des Zielrechners wird der betreffende Name dem eigentlichen Parameter vorangestellt.
Aufbau eines Auftrags über Named Pipes:
\\Computer Parameter
Aufbau eines Auftrags über Sockets:
/S Computer Parameter
Computer | Name des Zielrechners auf dem PageControl läuft |
Parameter | Der/die Parameter von PageSend wie oben beschrieben |
Beispiel
Rufsperre auf PC SERVER aufheben und eine Meldung senden (zwei Aufrufe)
PageSend \\SERVER !BarringActive=0
PageSend \\SERVER *$Service$Bitte Backup Datenträger wechseln$$$$$
bzw.
PageSend /S SERVER !BarringActive=0
PageSend /S SERVER *$Service$Bitte Backup Datenträger wechseln$$$$$
Achtung !
Bitte beachten Sie, daß unter Windows NT immer die entsprechenden Berechtigungen zum Zugriff auf den Zielrechner notwendig sind.
Anwendungsbeispiel
Erzeugen Sie ein neues Programmsymbol für PageSend und geben Sie als zusätzlichen Parameter den Sendeauftrag an. Eine genauere Beschreibung des Sendeparameters finden Sie in der DDE-Kurzanleitung ShortDDE.txt oder starten Sie das Programm PageSend ohne Parameter.
Beschreibung
Müller soll im Büro zurückrufen
Programm
C:\PageCtrl\PageSend.exe *$Müller$Bitte im Büro zurückrufen !$$$$$
Wenn PageControl läuft können Sie jetzt durch einfaches doppelklicken auf dieses Symbol den Ruf absenden. PageControl kann hierbei als Symbol verkleinert sein. Verknüpfungen dieser Art können auch in andere Hilfsprogramme aufgenommen werden. Zum Beispiel im Microsoft Office Manager oder im Windows 95 Startmenü.