Willkommen zu PageControl, dem einzigen umfassenden Benachrichtigungs- und Alarmierungssystem für alle speziell im industriellen Umfeld nutzbaren Telekommunikations- und Informationsmedien.
Zusammengefasst unter dem Begriff Industrial Unified Messaging
Das Programm kann eine oder mehrere Mitteilungen automatisch von dem PC zu einem von Ihnen eingerichteten Empfänger versenden. Es lassen sich beliebig viele Empfänger verwalten. Sogar Gruppen können mit dem eingebauten einem Adressbuch eingegeben und organisiert werden. Für wichtige Meldungen kann ein Eskalationsszenario aufgebaut werden, wenn ein Empfänger nicht erreichbar ist. Mit der protokollierten Quittierung ist später der Alarmierungsvorgang nachvollziehbar.
Alle eingetragenen Sendeaufträge werden nach erledigtem Auftrag in ein Logbuch übertragen. Dieses Logbuch enthält sowohl die Informationen welche Nachricht wann an wen übertragen wurde, als auch den Status dieser Übertragung und den Zeitpunkt der Quittierung.
Die Möglichkeit Standard Texte einzurichten, erleichtern das manuelle Versenden von Nachrichten zusätzlich.
Sie können Meldungen an alle gängigen Typen von Empfängern versenden. Wir sind ständig bemüht, alle denkbaren Möglichkeiten der Informationsweiterleitung auszuschöpfen.
Hier eine kleine Auswahl der wichtigsten Empfängertypen:
Telefon (Sprachausgabe),
Faxgeräte (Text), E-Mail
Großanzeigen,
Netzwerkmeldungen, OPC, Datenbank, Programmausführung
T-D1 SMS (Text), Vodafone-Message
(Text), eplus
SMS (Text), e*Cityruf (Numerisch, Text), Skyper
(Text)
A1 message (Text), max.mobil (Text), CallMe, CallMe Pro, AirPage
Natel Message (Text), Telepage Swiss (Numerisch, Text), diAx, Orange
Dienste aus anderen europäischen Ländern werden, wenn sie nicht bereits Bestandteil der aktuellen Version von PageControl sind, kostenfrei hinzugefügt sofern dies technisch möglich ist.
Es können Gruppen aus beliebigen Empfängern unterschiedlichen Typs gebildet werden.
PageControl ist universell einsetzbar zur Benachrichtigung der jeweils zuständigen Mitarbeiter wie zum Beispiel Servicepersonal, Kundendienste usw. Auch zur Alarmierung von Bereitschaftskräften, die jederzeit erreichbar sein müssen, wird PageControl verwendet.
Dabei bietet sich PageControl besonders als komfortabler Zugang zu den unterschiedlichen Funkrufdiensten an.
Die einfache Bedienung und Abwicklung der Benachrichtigungsfunktionen macht PageControl auch für die Übertragung einzelner Nachrichten an nur einen Empfänger interessant. Daneben können auch Faxgeräte Ziele einer Nachricht sein. Als besonderes Leistungsmerkmal ist die direkte Sprachausgabe auf Telefone mit automatischer Generierung der Sprache aus einem Meldetext möglich.
Das Programm versendet am PC erstellte Meldungen vollautomatisch. Der Benutzer kann sich während der eigentlichen Rufübertragung schon wieder mit anderen Aufgaben beschäftigen. Der Zeitpunkt einer Rufaussendung kann im voraus mit Datum und Uhrzeit festgelegt werden.
Unterschiedliche Empfänger lassen sich beliebig zu Gruppen zusammenfassen. Die Meldung erreicht dann alle Mitglieder der Gruppe. Nachrichten können stressfrei vorbereitet, abgespeichert und verwaltet werden.
Eine Software-Schnittstelle ermöglicht die Auslösung der Nachrichten aus anderen Programmen wie zum Beispiel einem Visualisierungssystem. Meldungen können auch durch externe Hardware-Alarmsignale ausgelöst werden.
Eine automatische Ablaufüberwachung mit Sendeliste und ein umfangreiches Logbuch verstehen sich von selbst.
Die Unterstützung weiterer Endgeräte und überregionaler, Text orientierter Funkrufdienste ist in Vorbereitung. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand direkt beim Hersteller. Sprechen Sie auch eigene Ideen zur Weiterleitung von Informationen an.
Wenn Sie Ihren PC während des Sendens von Meldungen gleichzeitig für andere Anwendungen einsetzen, sollten Sie die von Windows vorgegebenen Randbedingungen für den parallelen Betrieb von Anwendungen berücksichtigen.
Dies kann bedeuten, dass eine Anwendung über einen längeren Zeitraum die Kontrolle über den Rechner übernimmt und andere Anwendungen in solch einem Falle nicht oder nicht rechtzeitig zum Zuge kommen.
Welche Auswirkungen hat dies auf das Senden von Meldungen ?
Es kann sein, dass die Meldungen erst zu einem späteren als angegebenen Zeitpunkt an die gewünschten Empfänger gesendet werden.
PageControl wurde so entworfen, dass es parallel zu anderen Anwendungen lauffähig ist. Das Programmfenster kann hierzu als Symbol dargestellt werden.