Die allgemeinen Einstellungen erlauben die Festlegung von vier grundlegenden Zeiten, die den Ablauf der Sendevorgänge bestimmen.
Hiervon sind zwei Zeiten für den einfachen Versand der Meldungen und zwei Zeiten für den Quittungsbetrieb maßgeblich.
Zeit | Beschreibung |
Sendezeit | Gesamtzeit in der versucht wird
eine Meldung zu versenden, bevor der Ruf als unzustellbar abgebrochen wird. Diese Zeit wird ab dem Eintrag des Rufs in die Sendeliste gemessen. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Ruf mit dem Fehler 0014: maximale Zeit für Sendevorgang überschritten abgebrochen. |
Sendeintervall | Zeitintervall, nach dem versucht
wird einen misslungenen Sendevorgang zu wiederholen. Diese Zeit startet mit dem Mißerfolg eines Sendeversuchs. |
Quittierungszeit | Gesamtzeit die gewartet wird,
dass eine Meldung vom Empfänger quittiert wird. Diese Zeit startet mit dem ersten erfolgreichen Sendevorgang. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Ruf mit dem Fehler 0016: maximale Zeit für Quittierung überschritten abgebrochen. |
Quittierungsintervall | Zeitintervall, nach dem die
Meldung erneut gesendet wird, wenn keine Quittierung erfolgte. Diese Zeit startet mit jedem erfolgreichen Sendevorgang. |
Senden einer Meldung
Achtung !
Unabhängig von der Angabe der maximalen Sendezeit wird mindestens ein Sendeversuch unternommen. Dieser erfolgt auch dann, wenn die Sendezeit schon verstrichen ist, wenn dieser Versuch gestartet werden soll. Zum Beispiel weil viele Meldungen höherer Priorität zuerst gesendet wurden.
Senden einer Meldung mit Quittungsbetrieb