Funktion Extras - Schichtbetrieb
Unter dieser Funktion sind alle Einstellungen zusammengefasst, die mit der Steuerung des Schichtbetriebs zu tun haben. Die Anwendung des Schichtbetriebs ist im Kapitel Schichtbetrieb beschrieben.
Es stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung den Schichtbetrieb von PageControl zu steuern.
manuell und über externe Kommandos
Die einfachste Art ist die manuelle, das heißt, dass der Anwender den
Menübefehl Bearbeiten - Schicht einstellen... verwenden muss um die momentane
Schicht einzustellen. Bei dieser Methode kann gleichzeitig auch von einem
externen Programm über die Kommandoschnittstelle mit
dem Befehl setshift() ein Schichtwechsel erfolgen.
automatisch über Ausdrucksauswertung
Bei dieser Einstellung erfolgt zyklisch die Auswertung eines Ausdrucks,
dessen Ergebnis für die Einstellung der aktuellen Schicht verwendet wird. Hierzu müssen zusätzliche Einstellungen auf der Seite
Ausdrucksauswertung erfolgen.
automatisch über digitale Eingänge
Zur
Steuerung des Schichtbetriebs können auch digitale Eingänge herangezogen werden. Hierzu
müssen die zu verwendenden Eingänge auf der Seite digitale Eingänge festgelegt werden.
Hinweis
Die Einstellungen automatisch über Ausdrucksauswertung
und automatisch über digitale Eingänge deaktivieren den Menüpunkt Bearbeiten
- Schicht einstellen... da sich diese Methoden widersprechen.
Einstellungen auf dieser Seite sind nur dann sinnvoll und erforderlich wenn für die Steuerung des Schichtbetriebs automatisch über Ausdrucksauswertung gewählt wurde.
Zur Einstellung wird hier der Ausdruck eingetragen, der zyklisch berechnet
werden soll. Das numerische Ergebnis wird als Schichtnummer übernommen.
Außerdem wird festgelegt in welchen Zeitabständen (in
Sekunden) PageControl diesen Wert lesen soll um die Schicht zu aktualisieren. Hierbei muss die Systembelastung
und die Aktualisierungsrate abgewägt werden.
Beispiel
Die Schicht soll aus dem Feld A1 einer Excel-Tabelle MAPPE1.XLS entnommen und alle zehn Sekunden aktualisiert werden.
Es sind folgende Eintragungen notwendig:
Ausdruck: DDE('EXCEL','Mappe1','Z1S1')
(Z1S1 = Zeile 1 in Spalte 1, der Schreibweise der Zellenreferenzen für den DDE-Zugriff)
Für das Aktualisierungsintervall wird 10 Eingetragen.
Hinweis
Kann der Ausdruck wegen eines Fehlers nicht berechnet werden, so wird der Schichtbetrieb deaktiviert (Schicht Null eingestellt).
Einstellungen auf dieser Seite sind nur dann sinnvoll und erforderlich wenn für die Steuerung des Schichtbetriebs automatisch über digitale Eingänge gewählt wurde.
Soll die Steuerung des Schichtbetriebs über digitale Eingänge erfolgen so können bis zu drei Eingänge angegeben werden, deren binäre Kombination die aktive Schicht festlegen. Eine zusätzliche Option erlaubt es die binäre Kombination Null (alle Eingänge aus), die normalerweise den Schichtbetrieb deaktiviert als Schicht eins zu verwenden.
Anzahl der verwendeten Eingänge |
Anzahl der steuerbaren Schichten |
|
Null zur Deaktivierung des Schichtbetriebs verwenden |
mit der Option Null als Schicht 1 verwenden |
|
1 | 1 | 2 |
2 | 3 | 4 |
3 | 7 | 8 |
Beispiel
Es sollen die ersten drei Eingänge zur Steuerung des
Schichtbetriebs verwendet werden. Es sollen alle Eingangskombinationen eine Schicht
auswählen, so dass acht Schichten aktivierbar sind. Eine Deaktivierung des
Schichtbetriebs ist nicht erforderlich.
Die Nummern der Eingänge werden in den Feldern Bit 0 bis Bit 2 eingetragen. Zusätzlich wird die Option Null als Schicht 1 verwenden gewählt.
Mit dieser Einstellung ergibt sich folgender Zusammenhang zwischen den Eingängen und der eingestellten Schicht.
Bit 0 = Eingang 1 |
Bit 1 = Eingang 2 |
Bit 2 = Eingang 3 |
resultierende Schicht |
Aus | Aus | Aus | 1 |
Ein | Aus | Aus | 2 |
Aus | Ein | Aus | 3 |
Ein | Ein | Aus | 4 |
Aus | Aus | Ein | 5 |
Ein | Aus | Ein | 6 |
Aus | Ein | Ein | 7 |
Ein | Ein | Ein | 8 |
Hinweis
Die gewählten Eingänge müssen nicht aufeinander folgend
sein. Nicht verwendete Eingänge erhalten die Nummer Null.