Funktion Extras - Meldungsschauer
Unter dieser Funktion sind alle Einstellungen zusammengefasst, die mit der Unterdrückung von Meldungsschauern zu tun haben.
Was sind Meldungsschauer ?
Unter Meldungsschauern versteht man die Flut von Meldungen, die einem Maschinenstillstand z.B. nach Not-Aus folgen kann. Im Allgemeinen interessiert den Betreiber nur die Auslösende Meldung. Die restlichen Meldungen sind nur die Folge des eigentlichen Störungsgrundes.
Möglichkeiten zur Unterdrückung
PageControl bietet drei Möglichkeiten diese Meldungsflut zu begrenzen.
Zu jeder Einstellung kann ein Zeitraum angegeben werden für den die Meldungsunterdrückung aktiv ist. Außerdem ist ein Prioritätsniveau einstellbar, so daß weiterhin wichtigere Meldungen weitergeleitet werden können.
Hinweis
Alle drei Einstellungen können gemeinsam verwendet werden
Achtung !
Durch die Unterdrückung von Meldungen können auch wichtige
Nachrichten verloren gehen. Der Anwender muss sich bei diesen Einstellungen über die
Auswirkungen im klaren sein.
Intervall
Das Intervall gibt an, wie lange Meldungen dieser Art unterdrückt werden sollen.
Kommt zum Beispiel eine Störmeldung im Fehlerfall immer wiederholt, so kann diese
Wiederholung durch eine Begrenzung pro Meldung vermieden werden.
Priorität
Neben dem Intervall kann noch ein Prioritätsbereich angegeben werden. Die
Standardeinstellung ist hier wie angegeben. Das bedeutet, dass die
Unterdrückung der Meldungen mit einer Priorität kleiner gleich der ersten Meldung
erfolgt. Wird die selbe Meldung mit einer höheren Priorität gesendet, so erfolgt die
Weiterleitung und die Sperre wird auf diese höhere Priorität gesetzt.
Neben dieser Einstellung kann die Begrenzung unabhängig von der Meldungspriorität
erfolgen (Alle) oder auf eine feste Priorität eingestellt werden. So
kann zum Beispiel sichergestellt werden, dass Notrufe ungeachtet aller Sperren immer
gesendet werden.
Filter
Bei der automatischen Unterdrückung von Meldungen ergeben sich Schwierigkeiten,
wenn der Meldetext die Uhrzeit oder einen aktuellen Wert der Anlage enthält. Eigentlich
gleiche Meldungen werden nicht als solche erkannt, da auch die Uhrzeit im Meldetext
enthalten ist und diese sich bei mehrfachem Auftreten unterscheidet.
In dem Feld Filter kann ein regulärer Ausdruck angegeben werden, mit dessen Hilfe
die nicht gewünschten Angaben in der Meldung für die Unterdrückung zu entfernen.
Zeichen | Beschreibung |
---|---|
^ | Anfang des Textes. Der Ausdruck "^A" paßt nur zu einem Aam Anfang des Textes. |
^ | Das
Caret-Zeichen (^) direkt nach einer eckigen Klammer auf ([) hat eine andere Bedeutung. Es wird dazu verwendet, die restlichen Zeichen innerhalb der Klammer auszuschließen. Der Ausdruck "[^0-9]" gibt an, daß der Text an dieser Stelle keine Ziffer enthalten darf. |
$ | Das Dollar
Zeichen ($) gibt die Position des Textendes an. Der Ausdruck "abc$" passt nur dann zu "abc" wenn es am Ende des Textes steht. |
| | Der senkrechte
Strich (|) erlaubt die Oder Verknüpfung zweier Ausdrücke. Der Ausdruck "a|b" passt sowohl zu a als auch zu b. |
. | Der Punkt (.) passt zu jedem Zeichen. |
* | Der Stern (*) zeigt an, dass das Zeichen links davon im Text nicht oder mehrmals hintereinander steht. |
+ | Das Plus (+) ist ähnlich wie der Stern, es muss jedoch mindestens einmal das Zeichen links davon im Text stehen. |
? | Das Fragezeichen (?) gibt an, dass das Zeichen links davon nicht oder nur einmal auftreten darf. |
() | Die Klammern geben den Teil bzw. die Teile des Textes an, der für den Meldungsfilter relevant ist/sind. |
[] | Die eckigen Klammern ([ und ]) geben eine Menge von Zeichen an, die an dieser Stelle des Textes stehen dürfen. |
Beispiel
Wiederholte Meldungen werden durch folgende Einstellung unterdrückt:
Begrenzung pro Meldung aktivieren | Ja |
Intervall (sec) | 240 (4 Minuten) |
mit Priorität kleine | -1 (Wie angegeben) |
Filter verwenden | ^[0-9]+:[0-9]+ (.*) |
Der reguläre Ausdruck des Filters entfernt die in den Meldungen enthaltene Uhrzeit.
^ | Anfang des Meldetextes |
[0-9]+ | eine oder mehrere Ziffern |
: | ein Doppelpunkt |
[0-9]+ | eine oder mehrere Ziffern |
ein Leerzeichen | |
(.*) | beliebig viele beliebige Zeichen. Die Klammern geben an, daß diese Zeichen ausgewertet werden . |
Die Meldungen und welche gesendet werden.
Zeit | Meldung | Priorität | wird gesendet | Begründung |
---|---|---|---|---|
10:03 | 10:03 Übertemperatur Kessel 1 | 5 | ja | erstmaliges Auftreten |
10:05 | 10:05 Übertemperatur Kessel 1 | 5 | nein | innerhalb von vier Minuten wiederholt |
10:07 | 10:07 Übertemperatur Kessel 1 | 5 | nein | innerhalb von vier Minuten wiederholt |
10:09 | 10:09 Übertemperatur Kessel 1 | 4 | ja | Priorität höher als letzte Meldung |
10:15 | 10:15 Übertemperatur Kessel 1 | 5 | ja | mehr als vier Minuten seit dem letzten Auftreten |
10:17 | 10:17 Übertemperatur Kessel 1 | 5 | nein | innerhalb von vier Minuten wiederholt |
10:23 | 10:23 Übertemperatur Kessel 1 | 5 | ja | mehr als vier Minuten seit dem letzten Auftreten |
Hinweis
Unabhängig von den Einstellungen werden alle anfallenden Meldungen im Logbuch
gespeichert. Sie erhalten den Status verworfen.