Funktion Extras - Leitungen

PageControl kann Meldungen über ein oder mehrere Leitungen versenden.

Diese Leitungen können sowohl analog über externe oder interne Analogmodems oder vom Typ ISDN sein.

Modemanschlüsse zyklisch prüfen
Diese Option schält eine zyklische Überprüfung (alle zwei Minuten) des Modems und der Schnittstelle ein. Tritt hierbei ein Fehler auf, so wird dieser im Logbuch eingetragen und im DeviceState für externe Programme verfügbar gemacht.

Leitungen zyklisch prüfen
Diese Option schält zusätzlich eine zyklische Überprüfung (alle zehn Minuten) der Telefonleitung ein. Es wird dabei geprüft, ob vom Modem ein Freizeichen erkannt wird. Tritt hierbei ein Fehler auf, so wird dieser im Logbuch eingetragen und im LineState für externe Programme verfügbar gemacht.

Achtung !
Durch die Aktivierung der Leitungsprüfung werden wiederholte Anwahlversuche unternommen, die nicht zu einer Verbindung führen. Dies hat je nach Modem die Auswirkung, dass die vorgeschriebene Wahlwiederholsperre anspricht. In diesem Fall wählt das Modem für eine längere Zeit überhaupt nicht mehr. Um die Funktion der Leitungsprüfung trotzdem verwenden zu können muss die Wahlwiederholsperre abgeschaltet werden (siehe auch: Wahlsperre abschalten).

Zulassungsbedingt (europaweit durch CTR21) kann zwischen zwei Verfahren der Wahlsperre gewählt werden.

  1. Nach jeder automatisch herbeigeführten abgehenden Belegung ohne anschließende erfolgreiche Verbindung muss nach Übergang in den Ruhezustand eine Pause von mindestens t = 30s eingelegt werden bis zur nächsten automatisch herbeigeführten abgehenden Belegung.
  2. Wenn die Zeit zwischen nicht erfolgreichen Verbindungsversuchen 5s <= t <= 30s beträgt, dürfen bis zu zwölf Verbindungsversuche in Serie durchgeführt werden. Eine neue Serie von Verbindungsaufbauversuchen darf begonnen werden,

Nur die 2. Variante kann in Verbindung mit der Leitungsprüfung verwendet werden !
Bitte lesen Sie in der Modembeschreibung wie diese Variante eingestellt werden kann.

 

Einstellungen

Die Einstellungen der Leitungen unterscheiden sich in Abhängigkeit von deren Typ.

ISDN
ISDN Leitungen verwenden die CAPI Software Schnittstelle. Diese wird vom Hersteller des entsprechenden Gerätes geliefert und muss bereits installiert sein. Angegeben werden muss hier lediglich die Nummer des zu verwendenden S0 Ports.

Achtung
Über einen ISDN S0 Port können gleichzeitig zwei Verbindungen (B-Kanäle) aufgebaut werden.
Es können also immer zwei Leitungen einem S0 Port zugeordnet werden.

Beispiel
Beim Einsatz einer AVM C2 Karte stehen zwei S0 Ports für vier Leitungen zur Verfügung.

Leitung 1: ISDN Port 1
Leitung 2: ISDN Port 1
Leitung 3: ISDN Port 2
Leitung 4: ISDN Port 2

Externes Modem
Externe Modems werden über eine serielle Schnittstelle mit dem PC verbunden.

Hier erfolgt die Angabe der zu verwendenden Schnittstelle und der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit.

Mit der Schaltfläche Erweitert wird die Dialogbox für die Modembefehle geöffnet.

Interne und USB Modems
Sowohl interne als auch USB Modems simulieren einen seriellen COM Anschluss, der wie bei externen Modems angegeben werden kann.

 

Diese Leitung nur zum Quittieren verwenden
Um bei hohem Meldungsaufkommen immer die Möglichkeit des Rückrufs beim System zu garantieren können ein oder mehrere Leitungen ausschließlich für diesen Zweck reserviert werden.

Achtung
Diese Leitungen stehen dann nicht zum Versand von Meldungen zur Verfügung.

 

Modembefehle

Die verwendeten Modembefehle entsprechen dem Hayes-Standard und sollten von jedem handelsüblichen Modem verstanden werden.

Sollten jedoch trotzdem einmal Probleme auftreten, so können für diese Modems entsprechende Befehle eingegeben werden.

Bezeichnung Beschreibung Standardwert
Rücksetzen Rücksetzen des Modems auf Standardeinstellungen ATZ
Initialisierung Stellt die gewünschten Standardwerte ein AT E1 V1 Q0
Wählen Puls Befehl zur Wahl mit Pulswahl ATDP
Wählen Ton Befehl zur Wahl mit Tonwahl (Mehrfrequenz) ATDT
Wählen ohne Wahlton Einstellung die bewirkt, dass das Modem ohne Wahlton wählt ATX3
Warten auf Wählton Einstellung die bewirkt, dass das Modem nur mit Wahlton wählt ATX4
Kommandomodus Zeichenfolge, die das Modem in den Kommandomodus versetzt ~+++~
Auflegen Befehl zum Auflegen ATH

Mit der Schaltfläche Standard können die hier angegebenen Werte immer wieder hergestellt werden.

Hinweis
Das Zeichen "~" (Wellenlinie) im Modembefehl Kommandomodus steht für eine Wartezeit von drei Sekunden.