Fehlersuche
(Es geht nicht - was jetzt ?)
Beim senden der Meldungen kommt öfters der Fehler 0013: Protokollfehler
Nach einer Quittierung per SMS wird die Nachricht nicht aus dem SMS Speicher gelöscht
Gesendete und quittierte Aufträge bleiben in der Sendeliste
Gesendete und quittierte Aufträge bleiben in der Sendeliste und werden nicht in das Logbuch eingetragen.
Das Programm kann die Statusdatei PageCtrl.STS nicht zum schreiben
öffnen. In dieser Datei wird die aktuelle Sendeliste und das Logbuch
gespeichert. Kann das Programm diese Datei nicht aktualisieren, so tritt dieser
Effekt auf.
Prüfen Sie, ob die Date bzw. das Verzeichnis schreibgeschützt ist und der
angemeldete Benutzer über die entsprechenden Rechte verfügt die Datei zu
schreiben. Wird auf eine entfernte Konfiguration zugegriffen, so könnte die
Netzwerkverbindung gestört sein bzw. die Freigabe des Verzeichnisses nur mit
Leseberechtigung sein.
Das Modem erkennt nach dem Abnehmen kein Freizeichen.
Wenn kurz zuvor ein Verbindungsaufbau zu der gleichen Nummer versucht wurde ohne
dass eine Datenverbindung zustande kam, so legt das Modem eine
Wahlwiederholsperre ein. In diesem Fall wird von einigen Modems "kein
Freizeichen" als Fehler ausgegeben. Leider ist dies bei allen Sprachverbindungen
der Fall. Um das Problem zu umgehen muss entweder eine Pause von mindestens zwei
Minuten zwischen zwei Anwahlversuchen eingehalten werden oder die Wahlsperre
abgeschaltet werden.
(Programm ModemPrep um die Wahlwiederholsperre abzuschalten, siehe auch: Wahlsperre abschalten)
Wenn
das Modem an einer Nebenstellenanlage betrieben wird, so schalten Sie im Menü Extras - Standort und Telefonanschluß
die Einstellung Vor dem Wählen auf
Freizeichen warten ab.
Manche Telefonanlagen brauchen einige Zeit, bis nach dem Abnehmen das
Freizeichen ertönt. In diesem Fall muss im Menü Extras
- Standort und Telefonanschluß der Anschlusstyp auf
Nebenstellenanlage und als Ziffern für Amtsleitung
ein Komma eingegeben werden. Dies veranlasst das Modem, nach dem Abnehmen zunächst zwei
Sekunden zu warten und dann erst das Freizeichen zu prüfen.
Das Modem kann mit der Gegenstelle keine Verbindung aufnehmen.
Wenn
das Modem an einer Nebenstellenanlage betrieben wird, so prüfen Sie im Menü Extras - Standort und Telefonanschluß
die Einstellung Ziffern zur Amtsholung.
Einige Zugänge erfordern eine Mindestübertragungsgeschwindigkeit. Stellen Sie im Menü Extras
- Modem und Schnittstelle die maximale Geschwindigkeit der seriellen
Schnittstelle auf 19200 Baud.
Beim senden der Meldungen kommt öfters der Fehler 0013: Protokollfehler
Leider können sich manche Modems nicht immer korrekt untereinander Verständigen. Aus diesem Grund wird unter Umständen nicht das korrekte Übertragungsprotokoll verwendet. Die Daten die in diesem Fall übertragen werden können von der jeweiligen Gegenseite nicht verstanden werden. Das notwendige Protokoll kann nicht eingehalten werden (Protokollfehler).
Stellen Sie im Menü Extras -
Modem und Schnittstelle die maximale Geschwindigkeit der seriellen
Schnittstelle auf 19200 Baud.
Verwenden Sie nur einen einzigen Dienst, so besteht auch die Möglichkeit, die
Modemeinstellungen speziell auf den Zugangs dieses Dienstes abzustimmen.
Nach einer Quittierung per SMS wird die Nachricht nicht aus dem SMS Speicher gelöscht
Sie verwenden ein GSM Modem um Meldungen zu versenden und für die Quittierung. Nach erfolgreicher Quittierung wird die Nachricht mit dem Quittungscode nicht aus dem SMS Speicher des GSM Modems gelöscht. Nach senden weiterer Meldungen an den selben Empfänger erscheinen diese sofort als quittiert.
Stellen Sie sicher, dass im Menü Extras -
Quittungsbetrieb unter Rückruf die Option "Immer
annehmen" eingestellt ist.