Die PageControl Versionsübersicht

Erfahrung zahlt sich aus. Diese Übersicht soll die Veränderungen und Erweiterungen von PageControl dokumentieren.

(Stand 27. Februar 2008)

Aktuelle Versionen: Windows 2000, XP, 2003, Vista (7.50) Version 7
  Windows NT4, 2000, XP, 2003 Version 6
  Windows 95, 98, Me, NT4, 2000, XP Version 5
  Windows 95, 98, Me, NT4, 2000, XP Version 4
  DOS (System), Windows 3.1x Version 3

Weitere Versionsübersichten

PageSend
PageX (PageControl ActiveX Steuerelement)
PageCfg (PageControl Web Konfiguration)
SetGroup
PageRx

 

Version 7 (32 Bit)

Version 7.60

7.60.003 27-Feb-2008 Löschen von Meldungen in Bearbeitung korrigiert.
Erweiterte Fehlerinfo bei TAP Protokoll.
7.60.002 11-Feb-2008 PageSmart Quittierungen über GSM Modem korrigiert.
Logbucheintrag Bearbeitung abgeschlossen mit richtigem Status.
HTML-Statusseite im Ordner Data/log. HTML-Bilder werden in log Ordner kopiert.
7.60.001 08-Feb-2008 XML-Meldungen an PageSmart werden wie übergeben weitergeleitet.
Die für den Benutzer eingestellte System-Sprache wird beim Start als Voreinstellung übernommen.
Die Hilfe wird, wenn verfügbar, in der eingestellten Sprache geöffnet.
Optionale Protokollierung der externen Kommandos.
Abbrechen von Meldungen wenn der entsprechende Teilnehmer abgemeldet wird.
Optional Klingeln nach Meldung auch bei SMS über GSM Modem.
Kommandozeilenoption /DEMO erzwingt den Start als Demoversion auch bei installierter Lizenz.


Version 7.50

7.50.010 14-Nov-2007 Passwortverschlüsselung in der CFG Datei verbessert und jetzt für alle Kennwörter.
Nur noch die Leitung die einen Ruf sendet verlässt
das Warten auf Quittung.
CPU-Auslastung bei Jobbearbeitung korrigiert.
7.50.009 31-Oct-2007 Kommando exit(1). Übersetzung im Autosetup Dialog.
7.50.008 24-Oct-2007 Kommandoablauf bei GSM Modems korrigiert.
7.50.007 22-Oct-2007 Bei Rufen an Teilnehmer mit nur einer Verzögerung wird diese nicht doppelt verarbeitet.
Kommandozeilenoptionen /MIN und /MAX.
SMS über GSM Modem werden bei Fehler 500 und 512 sofort wiederholt.
7.50.006 18-Sep-2007 Anpassung des T-Mobile Zugangs damit Meldungen mit Zeilenumbrüchen übertragen werden können.
Erweiterte Auswertung von Rückmeldungen im TAP-Protokoll.
7.50.005 14-Sep-2007 SignCID korrigiert, so dass es auch mit Quittungscode pro Meldung funktioniert.
Abfrage der Trace Einstellungen nur noch alle 10 Sekunden.
7.50.004 10-Sep-2007 GetTarget nicht mehr Lizenzpflichtig. Neue Funktionalität temporärer Meldungssperren.
Prioritätsvererbung von Gruppen an Teilnehmer korrigiert. Problem mit genereller Meldungssperre und Gruppen beseitigt.
Empfängerdialog als Vordergrundfenster. Doppeltes Öffnen der Dialoge über externe Schnittstelle unterbunden.
7.50.003 31-Aug-2007 Option Autosetup nicht mehr anzeigen. Kein Leertext in Standardmeldungen möglich.
Keine doppelten In-Bearbeitung Meldungen an Teilnehmer mit zweistufiger Quittierung.
PING über eigenen Thread. PageSmart Meldungen werden ohne XML-Formatierung angezeigt.
Meldungsformat kann auch bei PageSmart über Dienst verwendet werden.
Beim Abbruch der Gruppenkonfigurationen wird die Liste der Mitglieder nicht mehr fälschlicherweise übernommen.
7.50.002 30-Jul-2007 SMS nach Empfang löschen mit Speichernummer größer 255.
Diagnoseausgabe für Dispatching korrigiert.
7.50.001 17-Jul-2007 Script Funktion WAKEONLAN. Schicht- und Farbzuordnung beim Empfänger in extra Feld.
Verschobene Meldungen können abgebrochen und beendet (GONE) werden.
Systemvariable $ESCALATIONLEVEL. Optionale Events IncommingCall.
Anpassung des T-Mobile Zugangs damit wieder Umlaute übertragen werden können.

Die wichtigsten Änderungen und Erweiterungen auf Version 7.50

Version 7.30

Interne Testversion für wesentliche Erweiterungen bezüglich der Einsatzplanung über TimeControl.

7.30.007 11-May-2007 Update.
7.30.006 13-Apr-2007 Update.
7.30.002 19-Mar-2007 Script Funktion WAKEONLAN. Schicht- und Farbzuordnung beim Empfänger in extra Feld.
Verschobene Meldungen können abgebrochen und beendet (GONE) werden.
Systemvariable $ESCALATIONLEVEL.

 

Version 7.20

7.20.007 15-Jun-2007 E-Mail über MAPI korrigiert.
7.20.006 27-Apr-2007 Update.
7.20.005 12-Apr-2007 Update. Setup Registry Eintrag korrigiert.
7.20.004 29-Jan-2007 Empfängertyp Meldedatei mit zeilenweiser Ausgabe.
7.20.003 22-Jan-2007 Umlaute SMS über GSM Modem korrigiert. Fensterposition wird gespeichert.
Prüfung der Schichtzugehörigkeit auch bei Teilnehmern von Gruppen.
Keine leeren Felder in der Statuszeile mehr. Farbzuordnung beim Empfänger.
Neue COBS3260 V6.40. Nach Leitungskonfiguration werden alle Leitungen neu initialisiert.
Einrichten Fernabfrage jetzt im Einrichten Menü.
7.20.002 01-Dec-2006 Unterstützung des Bosch Message Server wieder hergestellt.
Datenübertragung für lokale Großanzeigen VISUAL korribiert.
$TARGET Variable wird auch bei Gruppenrufen korrekt gesetzt.
Meldungsvorverarbeitung auch bei PageSmart Empfängern.
7.20.001 17-Nov-2006 Zeigerprüfung und Stringübergabe geändert. Dialogbox beim Ende der Laufzeit der Demoversion.
Textbibliothek wird exklusiv geöffnet - kein Schreibrecht im Programmverzeichnis notwendig.
Kommando SetupTarget korrigiert.

 

Version 7.10

7.10.015 02-Nov-2006 Kommandozeilenoption HIDE. Versteckte Fenster können durch erneuten Start angezeigt werden und werden beim Programmende wieder versteckt.
Selektion der Sende- und Quittungszeiten in den Einstellungen korrigiert.
Funktion "Erneut senden" korrigiert.
7.10.014 30-Oct-2006 Initialisierung für Siemens TC35i angepasst.
Erster Lesevorgang des OPC-Clients korrigiert.
Abfangen von Schutzverletzungen in der COM-Eventschittstelle.
7.10.013 17-Oct-2006 Russische Sprachunterstützung im Setup. Die Meldungsvorverarbeitung erfordert die Lizenz Ausdrucksverarbeitung, das Eingabefeld wird bei fehlen deaktiviert.
OPC Client nutzt die Event-Schnittstelle des Servers zum Lesen der Werte.
ServiceProvider.Failed Methode zum Aufräumen bei fehlgeschlagenen Rufen.
7.10.012 08-Sep-2006 DDE Zugriffe auf eigenen Server führen nicht mehr zum hängen des Prozesses bei Programmende.
7.10.011 05-Sep-2006 Testversion mit überarbeiteter Empfängerverwaltung pro Ruf.
Versand von Meldungen mit Inhalt OK oder ERROR bei SMS über GSM Modem korrigiert.
Fehlende Bezeichnung bei Einstellung Dienste Zugangsnummer korrigiert.
DDE Schreibzugriffe auch im Text Format wenn in Unicode nicht möglich.
7.10.010 21-Jun-2006 Bearbeitung externer Kommandos priorisiert.
Logbuch Warnmeldung bei zu hoher CPU Auslastung.
7.10.009 12-Jun-2006 Jobs ohne Rufe werden abgebrochen. Rufe die wegen Sperren nicht gesendet werden beenden den zugehörigen Job. Weiterleitung von Gehendmeldungen bei Meldungen in Bearbeitung.
Problem mit Rufannahme nach Null Klingelzeichen korrigiert.
7.10.008 01-Jun-2006 Speicherung des Logbuchs korrigiert. Prioritätsvergabe bei Verschachtelung korrigiert.
Standardformat für Logbuch auf TSV geändert.
7.10.007 22-May-2006 Kommando [setup()] nicht mehr blockierend.
7.10.006 18-May-2006 Script Funktion CLRVAR. Quittungsweiterleitung wirklich nur bei positiver Quittierung.
PageSmart Meldungsattribut SIGNALLING.
7.10.005 10-May-2006 Großanzeigen Valentin. Fehler 57 bei Folgen in Gruppen ohne Quittierpflichtige Empfänger beseitigt.
7.10.004 05-May-2006 Script Funktion FORMAT korrigiert. Dateianhänge korrigiert.
7.10.003 25-Apr-2006 Attribut VDSCODE für VdS2465. Rückmeldung bei Fernwirken. Neue Speech-Dateien.
Parameterübergabe bei Fernwirken korrigiert. Parameterübergabe bei Fernabfrage.
7.10.002 21-Apr-2006 Quittungsweiterleitung auch bei direkter Quittierung per Sprache.
Erweiterte Konfigurationseinstellung LockShutdown.
7.10.001 11-Apr-2006 Neue Empfängertypen: COMNET, MessageQueue, simplewire, VdS2465.
Prioritäten werden von Gruppen an deren Mitglieder vererbt.
Neue Empfängereigenschaften: Kommentar, Kostenstelle, Bedingung.
Kommandos GetTarget2, SetTarget2 zur Übergabe der erweiterten Empfängereigenschaften.
Es können auch verschachtelte Gruppen und Eskalationen konfiguriert werden.
Performanceoptimierung Grenzwertüberwachung. Erweiterte Log-Einstellungen.
Überwachung der externen Zusatzprogramme.
Fehlerbehebung: Zustand der Eskalationen wird bei Programmende gespeichert.

 

Version 7.00

7.00.017 24-Mar-2006  Wiederholung bei Fehlercodes 129 und 130. Eingabefelder für Kennworte maskiert.
Fehlerbeseitigung Abbruch von Endlosfolgen nach einem Durchlauf.
7.00.016 27-Jan-2006  DDE Variable CurrentShift wird nach Neustart richtig gesetzt.
Logbucheinträge werden nach Neustart korrekt geladen.
7.00.015 20-Jan-2006  Kommandos GetCallInfo, signid, abortid, goneid auch mit JobId.
7.00.014 17-Jan-2006  Ergebnisse der Kommandoschnittstelle werden mit CRLF abgeschlossen damit leere Ergebnisse erkennbar sind.
7.00.013 16-Jan-2006  Verbesserte Fehlerdiagnose bei Grenzwertüberwachung. Performanceverbesserung im OPC Client.
7.00.012 05-Jan-2006  Faxausgabe aus Datei korrigiert.
7.00.011 05-Jan-2006  Faxausgabe korrigiert.
7.00.010 26-Oct-2005  DDE-Server Name wieder auf PageCtrl geändert. DDE-Execute mit UNICODE korrigiert.
7.00.009 18-Oct-2005  Doppelklick Empfängeraktivierung über [setup(RA)] verhindert.
7.00.008 05-Oct-2005  Rufinfo wird auch bei beendeten Rufen geliefert. Unicode DDE Fehler beseitigt.
7.00.007 02-Aug-2005  Fehler beim Senden während der Rufsperre korrigiert.
7.00.006 02-Aug-2005  Fehler in der Scriptverarbeitung bei Zuweisungen korrigiert - alte DDE/OPC Syntax entfernt.
7.00.005 27-Jul-2005  Einstellung GroupRevokeOnSuccess.
PageSmart Empfänger.
7.00.004 20-Jul-2005  UNICODE Problem bei EMail über SMTP korrigiert.
Systemvariable $PRIORITY. Meldungszusammenfassung korrigiert.
7.00.003 14-Jul-2005  Quittung mit Status "in Bearbeitung" korrigiert.
Protokollierung von Meldungen an unbekannte Empfänger.
7.00.002 07-Jul-2005  Warten auf Quittung bei neuem Ruf abbrechen korrigiert.
7.00.001 04-Jul-2005  Release.

Die wichtigsten Änderungen und Erweiterungen von Version 6 auf Version 7